Teilnehmer:innen können sich zum TeenCamp 2023 ab sofort hier anmelden.
Wie (fast) jedes Jahr starten wir wieder durch! Erlebe vier unvergessliche Tage mit deinen Freund:innen auf dem Kirchberghof. Kleiner Eindruck gefällig?
Das TeenCamp ist eine Zeltfreizeit über ein langes Wochenende im Mai oder Juni und richtet sich vor allem an Konfirmand:innen und Jugendliche aus dem Kirchenkreis Soest/Arnsberg. Veranstaltet und organisiert wird es von der Jugendkirche Soest in Kooperation mit den Kirchengemeinden.
Du denkst jetzt an ein langweiliges Zeltlager? Nicht mit uns! Wir scheuen keine Kosten und Mühen, um dir mit unserem großartigen Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen ein unvergessliches Wochenende zu bereiten. Unsere Band sorgt für ordentliche Musik, wir haben eine große Veranstaltungshalle vor Ort und lassen es richtig krachen!
Ursprünglich war das TeenCamp als Start ins Konfi-Jahr gedacht. Viele Gemeinden nutzen es auch weiterhin so. Neben kurzweiligen Gottesdiensten legen wir auch Wert darauf, dass ihr euch in der Gruppe kennenlernt und eine Gemeinschaft entsteht. Natürlich kannst du auch teilnehmen, wenn du gerade nicht im Konfi-Unterricht bist. Schnapp dir einfach deine Freundinnen und Freunde und los geht’s!
Du kannst es kaum erwarten und willst dabei sein?
Hier kannst du dich demnächst anmelden.
Hast du noch Fragen?
Muss ich mit fremden Leuten in einem Zelt schlafen?
Nein, du kannst bei der Anmeldung angeben, mit wem du in einem Zelt schlafen möchtest. Wir versuchen grundsätzlich alle Wünsche zu berücksichtigen. Außerdem verteilen wir die Zelte nach Gemeinden. In unseren Zelten ist je nach Größe Platz für sechs bis zehn Personen.
Muss ich mich selbst verpflegen?
Auf dem TeenCamp sorgen wir für deine Verpflegung. Das Küchenteam zaubert leckeres Frühstück, Mittagessen und Abendessen für uns alle. Falls zwischendurch doch noch etwas Hunger übrig bleibt, hilft dir unser Kiosk aus. Dort bekommst du alles, was dein Magen begehrt und auch tägliche Special-Aktionen wie Crepes, Waffeln oder Sandwiches.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein Problem habe?
Bei deiner Ankunft auf dem Camp lernst du deine Zeltteamer:innen kennen. Sie sind während des ganzen Camps deine Ansprechpartner:innen und helfen dir weiter. Meist sind sie nur 2-3 Jahre älter als du, du musst also keine Angst haben, sie anzusprechen. Deine Zeltteamer:innen arbeiten ehrenamtlich auf dem TeenCamp mit und haben vorher eine Mitarbeiterschulung absolviert. Falls du mal nicht mit deinen Zeltteamer:innen sprechen möchtest oder kannst, steht Jugendrefent Fabian Wecker dir auch jederzeit zur Verfügung. Er leitet das TeenCamp.
Wie funktioniert die Anreise?
Der Kirchberghof liegt etwa eine Autostunde vom Kreis Soest entfernt. Die Anreise organisieren wir für dich. Du wirst von einem Bus an einem Treffpunkt in deiner Gemeinde abgeholt und dort nach dem Camp auch wieder abgesetzt. Bist du nicht Teil einer Konfi-Gruppe, finden wir auch dafür eine Lösung für die Anreise.
Was muss ich alles mitnehmen?
Neben den Dingen des persönlichen Bedarfs brauchst du eine Isomatte und einen Schlafsack. Ein Feldbett kannst du aus logistischen Gründen leider nicht mitbringen. Etwas zum Schreiben ist auch gut und eine Bibel, wenn du hast.
Fährt meine Kirchengemeinde mit aufs TeenCamp?
Sprich dazu am besten deine Pfarrerin oder deinen Pfarrer an. Viele Kirchengemeinden in der Region sind bereits an Bord. Wenn deine Pfarrerin oder dein Pfarrer noch nichts von TeenCamp gehört hat, verweise ihn gerne an Fabian Wecker von der Jugendkirche, dann können wir gemeinsam schauen, ob deine Gemeinde mitfahren kann.
Ich bin Mitarbeiter:in beim Konfi-Unterricht in meiner Gemeinde und möchte gerne beim TeenCamp mitarbeiten. Geht das?
Klar, wir freuen uns immer sehr über Unterstützung aus den Gemeinden! Um beim TeenCamp mitarbeiten zu können, musst du am Vorbereitungswochenende teilnehmen, dort planen wir alles und du bekommst alle Infos, die du brauchst. Als Mitarbeiter:in anmelden kannst du dich hier. Das Vorbereitungswochenende findet vom 17. bis zum 19. Februar 2023 statt.